Home on Board
Else war unser erster Wohnwagen und hat uns fast zwei Jahre an wunderschöne Orte gebracht.
Fakten
Baujahr: Mai 1997
Länge: 660cm
Breite: 230cm
Zulässiges Gesamtgewicht: 1.250kg
Länge: 660cm
Breite: 230cm
Zulässiges Gesamtgewicht: 1.250kg
Else ist ein Beyerland Vitesse 495 MD
Beyerland? Habt ihr noch nie gehört? Das ist gut möglich, denn die Firma ist nicht mehr am Markt vertreten.
Unsere Else haben wir mit einem Alter von 21 Jahren übernommen.
Ja das Alter sieht man ihr an der ein oder anderen Stelle an, aber Sie ist sonst in einem super gepflegten Zustand.
Liebe auf den ersten Blick
Gefunden haben wir unsere Else im Internet von einem privaten Anbieter. Wir haben uns bewusst für ein älteres Model entschieden, um uns erstmal langsam an das ganze heran zu tasten. Kaum hatten wir Sie entdeckt, da war es auch schon um uns geschehen und Else wechselte kurzerhand den Besitzer.
Die Aufteilung
Für uns drei ist es der perfekte Grundriss. Wir hatten bei der Wahl nach unserem neuen mobilen Begleiter nur zwei Wünsche: Ein festes Bett und ein WC.
Durch die aktuelle Aufteilung stehen wir uns so gut wie nie im Weg und wir haben Stauraum ohne Ende.
Grundausstattung
Else hatte im Ursprung zwei Sitzecken. Eine in U-Form und eine kleine Sitzgruppe, welche wir heute noch haben. Integriert ist zudem ein WC mit einem festen Waschbecken.
Die Küche hat einen Vier-Flammen-Gasherd und darunter einen kleinen Kühlschrank mit Eisfach.
Was uns besonder gefiel: Die großen und vielen Fensterflächen. Alle sind mit Fliegennetzen und Jalousien ausgestattet.
Umbau
Die goße Sitzecke ist einem Festbett gewichen. Das bereits integrierte Lattenrost ist bei uns nun fest montiert.
Die daneben befindliche Nachttischkommode musste das Weite suchen und wurde durch ein kleines Regal ersetzt.
Den kompletten Schlafbereich haben wir auf Grund eines alten Wasserschadens modernisiert und weiß gestrichen.
Die Oberflächen der Schränke und Tische haben wir weiß gestrichen und die Griffe aller Schränke und Schubladen gegen neue ausgetauscht.
Im Herbst kommt dann der neue Boden.
Hierbei haben wir uns für einen CV-Belag entschieden.